Nachhaltigkeit als Designprinzip
Nachhaltigkeit war für uns bei Studio Llots schon 2018 ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Für das dänische Möbellabel Randers + Radius haben wir auf der Orgatec einen Messestand gestaltet, der ökologische Verantwortung mit zukunftsorientiertem und multifunktionalem Design vereint.
Unser Fokus auf Nachhaltigkeit
Bei der Planung und Umsetzung des Messestands war es unser Ziel, ausschließlich Materialien mit einem Recycling- oder Upcycling-Ursprung zu verwenden. Der Boden bestand aus geschredderten Autoreifen, während die modularen Ausstellungselemente, die wir „Cubes“ nennen, aus nachhaltigem Multiplex in Birkenoptik gefertigt wurden. Ihre graubeschichteten Rückwände setzten die schwarzen Möbel von Randers + Radius optimal in Szene.
Vielseitiges Design
Die Cubes waren so konzipiert, dass sie sich flexibel an verschiedene Standgrößen anpassen lassen. Egal ob ein großzügiger 100 m²-Messestand oder eine kompakte 20 m²-Fläche – unser modulares System lässt sich immer wieder neu arrangieren und nutzen.
Minimalismus mit Funktionalität
Ein weiteres Highlight des Messestands war die von uns entworfene „Tiny House Bar“, die aus nur 15 Balken bestand. Im Inneren befand sich eine drei Meter lange Bar, an der nachhaltiger Barista-Kaffee und kleine Snacks angeboten wurden. Für Gespräche und Erholung haben wir eine fast fünf Meter lange „Konferenzsituation“ geschaffen, ausgestattet mit dem GRIP Tisch von Randers + Radius. Besucher konnten hier nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch ihre Mobilgeräte an den integrierten Stromanschlüssen aufladen.
Natürlich und authentisch
Bei der Gestaltung haben wir großen Wert darauf gelegt, die Materialien in ihrer natürlichen Struktur und Farbgebung zu belassen. Die Beleuchtung – eine Kombination aus abgehängten Glühbirnen und Spotlights – unterstrich diese Authentizität und schuf eine angenehme Atmosphäre, die alle Elemente des Messestands perfekt miteinander verband.
Dieses Projekt zeigt, wie wir bei Studio Llots ökologische Werte, Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringen – eine Herangehensweise, die uns bis heute begleitet.