Unibail-Rodamco-Westfield
Für die URW hat Studio Llots ein Open Office Space mit New Work Concept und den Change Prozess für alle 220 Mitarbeitenden im deutschen Headquarter entwickelt und architektonisch umgesetzt.
Nachhaltiges Konzept
Unibail-Rodamco-Westfield (URW) ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von hochwertigen Immobilien in Europa und den USA. Das Unternehmen betreibt 78 Einkaufszentren in 12 Ländern, darunter 45 mit der Westfield-Marke. Diese Einkaufszentren werden jährlich von über 900 Millionen Menschen besucht.
Studio Llots hat das Headquarter in Düsseldorf in ein Open Office Konzept umgebaut mit Einbezug eines Transformations- und Change Prozesses um eine nachhaltige Veränderung im New Work Style erfolgreich zu implementieren.

New Work
Studio Llots hat für den Kunden URW die Transformation des Unternehmens mit begleitet und in mehrere Workshops alle Stakeholder mit einbezogen. Daraus resultierend wurde ein neues Arbeitskonzept entwickelt das sich in Umsetzung und Raumplanung widerspiegelt. Auch bei der Entwicklung des neuen Regelwerks für die neue Arbeit bei der URW war Studio Llots federführend.
Nicht zuletzt wurde das Projekt pünktlich und innerhalb des Budgets umgesetzt.

Nachhaltigkeit & Soziales
Um die Umsetzung möglichst ökologisch nachhaltig zu gestalten wurde ein Konzept mit Einbezug des alten Möbelbestands gemeinsam mit neuen Möbeln entwickelt. Unter anderen wurden bestehende Sideboards akustisch und Designtechnisch aufgearbeitet und mit einem Mehrwert in das Raumkonzept wieder eingefüht.
Möbel die aus dem Altbestand nicht mehr verwendet wurden wurden versteigert und der Ertrag wurde für einen guten Zweck gespendet. Die restlichen Möbel wurden an das SOS Kinderdorf Garath und Friedensdorf Oberhausen verschenkt.
Unser New Work Konzept in Aktion


































